Oberste Geschossdecken dämmen
Die Dämmung der obersten Geschossebene ist eine der rentabelsten Wärmeschutz-Maßnahmen, durch die sich der Heizenergieverbrauch um bis zu 40 Prozent reduzieren lässt. Die Zellulose wird einfach per Luftschlauch in der gewünschten Dämmstärke auf die Geschossdecke aufgeblasen. Als oberen Abschluss kann das Material leicht mit Wasser benetzt werden, sodass es fixiert wird.
Soll der Dachraum weiterhin genutzt werden, wird auf den Fußboden eine Tragekonstruktion aus Hufer-System sowie Rauspund oder OSB geschraubt. Der Hohlraum dazwischen lässt sich fugenfrei mit Zellulose ausblasen. Ist eine Bodentreppe erforderlich, setzt K3 auf die hochwärmedämmenden Modelle von Columbus, bei denen es sich um einbaufertige Elemente nach DIN EN 14975 handelt.