×

Innendämmung

Ältere Gebäude weisen häufig einen schlechten Wärmeschutz auf. Doch nicht alle Fassaden können nachträglich gedämmt werden, weil sie unter Denkmalschutz stehen. In solchen Fällen ist die Innendämmung das Mittel der Wahl. K3 Dämmservice bietet zwei Möglichkeiten – Trockenbau oder Nasskonstruktion.

Bei der Innendämmung, die als Nasskonstruktion aufgebaut ist, werden mineralische oder Holzfaserplatten mit Lehmmörtel auf die vorbereitete Wand geklebt. Die Platten werden anschließend verputzt und gestrichen.

Bei einer Dämmung in Trockenbauweise wird vor die Wand eine Lattung gesetzt und die darauf montierte Dampfbremse luftdicht angeschlossen. Darüber folgt abschließend eine Gipskartonplatte. Nun kann als Dämmmaterial Zellulose eingeblasen werden; alternativ sind Hanfmatten möglich. Abschließend wird die Platte mit einer Schicht aus Lehmfeinputz verputzt, sodass der Feuchtetransport zum Raum hin erhalten bleibt.

 

 

OBEN Cookie Consent mit Real Cookie Banner