Dachschrägen dämmen
In älteren Gebäuden müssen die Sparren häufig verstärkt werden, um das Dämmmaterial in der nötigen Stärke einzubringen. Mittel der Wahl sind die patentierten Sparrenexpander von Hufer. Darauf wird die Hochleistungsfolie Intello von pro clima als luftdichte Ebene gespannt – eine Dampfbremse mit hohem Diffusionswiderstand im Winter und niedrigem Diffusionswiderstand im Sommer.
Hinter die Dampfbremse wird Zellulose von isocell eingeblasen und das Material passgenau in den Hohlraum gebracht. Alternativ lassen sich auch Hanfplatten verlegen. Um den Abstand auch bei ausgebauten Dächern zwischen Dachschräge und Dachpfannen aufrecht zu erhalten, haben die Dämmprofis das „K3-System“ entwickelt: eine Konstruktion aus Holzweichfaserplatten mit Spezial-Verankerung. Das K3-System hat sich schon in vielen Dächern in der Region bewährt.